
Der Kleine Landgraben bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem Urstromtal, ist 16 km lang, hat zwei Fließrichtungen und Mündungen. Er wird von seitlichen Zuflüssen gespeist und hat im Scheitelbereich eine Pseudobifurkation. Seinen Namen trägt er, weil hier die Landesgrenze von Mecklenburg-Strelitz verlief. Etwa die Hälfte des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Landgraben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.